Das ist das Web Tagebuch der Jüngsten des SV Zeiselmauer. Tainer ist Hannes Hacaduroglu, Co-Trainer Thomas Juran.

Sonntag, Juni 14, 2009

10. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Langenrohr

Gestern bestritten wir unser letztes Heimspiel gegen Langenrohr. Wie schon beim letzten Match gegen Langenrohr spielte auch diesmal die U11 kurz vorher ihre Partie. Bei einigen Spielern kam dadurch natürlich wieder die Müdigkeit zu Tage. Der Schiedsrichter pfiff die Partie pünktlich an.
Die ersten 20 Minuten ging es hin und her, wobei Langenrohr mehr Chancen aufzuweisen hatte.
Und in der 24. Minute erzielten die Gäste das 0:1. Eigentlich ein irreguläres Tor, da der gegnerische Tormann über die Mittellinie ausgeschossen hatte. Mit diesem 0:1 gingen wir auch in die Pause. Nach Wiederanpfiff traf Langenrohr gleich zum 0:2 und kurz darauf zum 0:3. Unseren Jungs gelang gestern fast gar nichts mehr. Sie wirkten aufgrund der langen Saison schon sehr ausgelaugt. In der 38. Minute verschoss Julian leider auch noch einen Elfmeter. Vielleicht hätten wir uns dann noch einmal aufbäumen können. Doch es sollte nicht sein. Eric hatte dann in der 51. Minute noch eine Riesenchance. Er schob den Ball leider am Tor vorbei. In der 57. und 59. Minute kassierten wir noch das 0:4 und 0:5. Das wars dann auch. Wie gesagt, die Saison war lange und man darf nie vergessen, dass wir mit sehr vielen U11 Spielern die Spiele im Oberen Play Off bestritten. Teilweise hielten wir recht gut mit, doch für einen Spitzenplatz reichte es einfach nicht. Wir beendeten die Frühjahrstabelle auf dem vorletzten Platz. Danke an alle Eltern, die unsere Jungs immer super angefeuert haben. Heute verzeichneten wir 2 Corner.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Nagl Konstantin, Nemec Michael

9. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen St. Andrä Wördern

Am Samstag, den 6. Juni waren wir Gast in St. Andrä Wördern. Da ich selbst auf Urlaub in Kroatien weilte und das Spiel nicht live sah, kann ich nur das wiedergeben was Harald Nemec mir über dieses Match berichtete. In den ersten Minuten waren wir die klar bessere Mannschaft. Robin hatte in der 4. Minute eine Riesenchance aufs 0:1, schob den Ball jedoch am Tor vorbei. Im Gegenstoß bekamen wir aus einem Konter das 1:0. Keine Minute später erzielte Wördern das 2:0, obwohl wir Anstoß hatten. Unsere Verteidigung hat wieder einmal geschlafen. In der 8. Minute kassierten wir schon das 3:0. Kurz darauf vergab Alex eine große Chance. In der 9. Minute rannte ein Wördener Spieler auf unseren Tormann Michael zu. Dieser kam richtig heraus. Die beiden Spieler liefen zusammen und zur Verwunderung aller gab der Schiedsrichter Elfmeter gegen uns. Das wars: 4:0. Und damit war die Partie endgültig gelaufen und die letzte Moral unserer Jungs gebrochen. Die Tore zum 5:0 und 6:0 fielen im Minutentakt. In der 20. Minute nahm sich Julian ein Herz und erzielte aus einem herrlichen Weitschuss das 6:1. Doch Wördern setzte gleich nach und schoss zwei weitere Tore vor der Pause zum 7:1 und 8:1. Kurz vor dem Pausenpfiff trat Julian noch einen Freistoß knapp übers gegnerische Tor. Nach der Pause ging es munter weiter. Wördern traf nach der Pause gleich zum 9:1 und 10:1. In der 44. Minute war es abermals Julian der zum 10:2 einnetzte und Alex gelang noch ein Treffer zum 10:3. Wördern erhöhte in den Schlussminuten durch einen Konter noch auf 11:3. Das wars dann aber auch. Haralds Fazit: Es gab zwei bis drei Spieler die sich den Hintern aufgerissen haben, der Rest war interessierter Zuschauer, obwohl Wördern auch nicht wirklich berauschend gespielt hatte. Aber so darf man sich nicht abschlachten lassen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Samstag, Mai 23, 2009

8. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Klosterneuburg

Heute empfingen wir die Mannschaft aus Klosterneuburg. Im Hinspiel zeigten wir zwei Gesichter: erste Halbzeit flop, zweite Halbzeit top. Trotz einer 2:0 Niederlage. Die schlechten Platzverhältnisse in Kritzendorf kamen uns auch nicht entgegen, aber das soll keine Ausrede sein. Wie immer verschliefen wir die ersten paar Minuten und kassierten schon in der 2. Minute das 0:1. Keine drei Minuten später hatten wir durch Alex eine gute Ausgleichsmöglichkeit. Sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Wir kamen nun etwas besser ins Spiel. Und in der 11. Minute netzte Julian zum 1:1 ein. Es gab nun Chancen auf beiden Seiten. Klosterneuburg ging in der 17. Minute abermals in Führung. Dieses Tor war jedoch ein klares Abseitstor. Auch der Trainer der gegnerischen Mannschaft sah das so. Doch Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Eine Minute später hatte Eric fast per Kopf den neuerlichen Ausgleich erzielt, nach einem tollen Freistoß von Alex. Doch in der 22. Minute gelang Klosterneuburg dann das 1:3. Mit diesem Stand gingen wir dann auch in die Pause. Bis auf die ersten fünf Minuten war Dominik mit unseren Jungs sehr zufrieden. In der zweiten Halbzeit fiel kein weiteres Tor, es gab aber sehr viele Chancen auf beiden Seiten. Alex hatte in der 35. und 38. Minute zwei wirklich große Chancen, vergab jedoch zu leichtfertig. In der 43. Minute zirkelte Julian einen herrlichen Freistoß aufs gegnerische Tor, den der Torhüter jedoch sehr gut parieren konnte. Rajko lieferte sich im Sturm tolle Laufduelle mit den gegnerischen Verteidigern. Zu einem Tor reichte es jedoch leider nicht. Armin und Robin hatten in der Endphase auch noch zwei tolle Chancen. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Klosterneuburg hatte natürlich auch noch die eine oder andere Chance. Im Großen und Ganzen können wir auf unsere Jungs wirklich stolz sein. Wille und Einsatzbereitschaft waren vorhanden. Man darf auch nie vergessen, dass wir nur mit fünf 97er Jahrgängen spielen, der Rest der Mannschaft besteht aus reinen U11 Spielern. Gegen starke Gegner zeigen wir immer unseren besten Fußball. Hätten wir so gegen Arnsdorf gespielt, hätten wir heute drei Punkte mehr am Konto. Aber so ist Fußball eben. Heute verzeichneten wir 4 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Montag, Mai 18, 2009

7.Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sitzenberg-Reidling

Am Samstag waren wir in Sitzenberg-Reidling, dem Tabellenletzten, zu Gast. Aufgrund unserer schlechten Leistung in der letzten Runde gegen Arnsdorf nahmen wir diese Partie keinesfalls auf die leichte Schulter. Unsere Jungs wollten sich diesmal natürlich rehabilitieren und gleich von Beginn an Gas geben und unter keinen Umständen, wie schon des Öfteren, die ersten paar Minuten verschlafen. Und dem war auch so. Schon in der 4. Minute erzielte Julian das 0:1 und keine vier Minuten später das 0:2. In der 10. Minute hatte Julian eine gute Chance auf sein drittes Tor. Leider ging der Ball knapp am gegnerischen Tor vorbei. In dieser Tonart ging es nun weiter. Wir ließen den Gegner nie ins Spiel kommen und schon in der 15. Minute netzte Alex zum 0:3 ein. Kurz nach Anstoß des Gastgebers gelang diesem zwar in der 16. Minute das 1:3, doch wir antworteten keine Minute später mit dem 1:4. Torschütze: Julian - wieder einmal gelang ihm ein lupenreiner Hattrick. Wie gesagt uns ging heute alles auf. Julian wurde diesmal von Eric und Robin im Minutentakt mit Vorlagen nur so gefüttert. Es war herrlich unseren Jungs zuzusehen. Vor allem spielten sie diesmal extrem schnell. Michi, unser Tormann, tat sein übriges dazu das Spiel schnell zu gestalten. Er zögerte nie und fand immer schnell einen Anspielpartner. Mit dem Stand von 1:4 gingen wir dann auch in die Pause. Viel gab es da heute nicht zu sagen, nur eines: so weiterspielen wie bisher. In der zweiten Hälfte änderte sich am Bild gar nichts. Florian erzielte in der 40. Minute, nach einem von Robin getretenem Eckball, sein zweites Tor zum 1:5. Weiterhin hatten wir eine Chance nach der anderen. Sitzenberg-Reidling gelang in Folge noch das 2:5. Unsere Antwort: das 2:6 in der 50. Minute durch Alex, wiederum nach einem von Robin getretenem Eckball. Sitzenberg-Reidling gab nicht auf und erzielte noch ein Tor zum 3:6. Doch auch diesmal antworteten wir prompt mit dem 3:7 durch Alex in der Schlussminute. Heute lief alles nach Wunsch. Wir waren von der ersten Minute an hellwach, spielten schnell und aggressiv und waren kämpferisch nicht kleinzukriegen. Gratulation an die ganze Mannschaft. Wir verzeichneten diesmal 8 Eckbälle, wovon wir zwei verwerteten.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco,Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Samstag, Mai 09, 2009

6. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Arnsdorf

Heute empfingen wir die Mannschaft aus Arnsdorf in Zeiselmauer. Es war dies das erste Spiel der Rückrunde. Das Hinspiel haben wir ja 3:2 gewonnen. Nach den letzten drei Niederlagen nahmen wir uns natürlich vor heute endlich einmal wieder einen Sieg einzufahren. Dominik beschwor die Jungs in der Kabine, gleich von Beginn an Gas zu geben und den Gegner gleich von Anfang an unter Druck zu setzen. Leider ergab es sich ganz anders. Wie immer verschliefen wir die ersten zehn Minuten und kassierten prompt in der 10. Minute das 0:1.
Doch auch danach sah ich kein Aufbäumen unserer Mannschaft. In der 17. Minute fiel das 0:2. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine einzige wirkliche Torchance herausgespielt. Die ganze Mannschaft wirkte komplett verunsichert. Es kam einfach kein Spiel zustande und Arnsdorf war sicher kein übermächtiger Gegner. In der 26. Minute hatten wir unsere erste Torchance durch Robin und eine Minute später fing der gegnerische Tormann einen tollen Weitschuss von Julian herunter.
Das wars aber dann auch schon in der ersten Halbzeit. Unsere Jungs schlichen ziemlich betroffen in die Kabine. Wir, die Trainer, ließen in der Pause die Mannschaft das erstemal alleine in der Kabine. Die Jungs wussten warum! Was sollten wir zu dieser Leistung noch sagen. Durch diese Maßnahme erhofften wir uns, dass unsere Burschen das Heft in der zweiten Halbzeit nun selbst in die Hand nehmen und uns ihr wahres Gesicht zeigen werden. Und zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir auch gleich zu zwei dicken Chancen. Gleich in der Anfangsminute durch Eric und keine zwei Minuten später hatte Alex eine dicke Chance. Unsere Spieler redeten jetzt viel mehr miteinander und pushten sich gegenseitig. Es gab nun viele Chancen auf beiden Seiten. Doch wer die Tore nicht macht, der bekommt sie eben. So wie wir das 0:3 in der 49. Minute. Robin hatte in der 55. Minute noch einen Stangenschuss zu verzeichnen. Doch ich glaube heute war so ein Tag, wo wir noch eine Stunde spielen hätten können und hätten den Ball nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Wie gesagt, vorige Woche gegen Langenrohr gab es einen wirklich sichtbaren Klassenunterschied. Heute aber versagten unsere Jungs auf allen Linien. Erklären kann ich es mir nicht wirklich, aber so ist Fußball eben. Ebenfalls anzumerken ist unsere eklatante Schwäche bei Standardsituationen. Wir verzeichneten heute sage und schreibe 10 Eckbälle und konnten keinen davon zu unseren Gunsten nutzen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco,Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, Mai 03, 2009

5. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Speil gegen Langenrohr

Heute spielten wir auswärts in Langenrohr. Wie immer lautete unser Credo: Rausgehen und Fußball spielen, egal wie stark der Gegner ist. Leider misslang uns das heute total. In der ersten Halbzeit hatten wir nichts mitzureden. Die Spieler der U11 hatten kurz zuvor ihr eigenes Meisterschaftsspiel und wirkten daher sehr ausgebrannt. Doch das soll keine Ausrede sein. Auch spielerisch lief bei uns nichts zusammen. Langenrohr überrannte uns förmlich. Nach etlichen Großchancen unserer Gegner erzielten sie zu unserem Glück das 1:0 erst in der 19. Minute. In der 23. Minute fiel das 2:0 und in der 26. Minute das 3:0. Die letzten beiden Tore fielen durch schreckliche Abwehrfehler in unserer Verteidigung. Mit dem Stand von 3:0 gingen wir in die Pause. Viel Positives gab es heute nicht zu sagen. Nach einer deftigen Standpauke von Dominik und Hannes lief es in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit weitaus besser als im gesamten Spiel bisher. Julian gelang in der 45. Minute sogar das 3:1 durch einen Weitschuss, doch dann war wieder Langenrohr am Zug. Trotzdem wir in Hälfte zwei bemühter waren und mehr vom Spiel hatten, kam unser Gegner noch zu weiteren vier Toren zwischen der 46. Minute und der 58. Minute. Endstand 7:1. Trotz der 7 Gegentore, spielte unser Tormann Michael heute sehr gut mit. Wir verzeichneten heute 3 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Sonntag, April 26, 2009

4. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen St. Andrä Wördern

Heute war die Mannschaft von St. Andrä Wördern bei uns zu Gast. Wir spielten wieder einmal in Zeiselmauer. Wir wollten den Elan und Schwung aus der letzten Partie gegen Klosterneuburg - vor allem was die zweite Halbzeit betrifft - mitnehmen. Das heißt den Gegner von Anfang an unter Druck setzen und ihm unser Spiel aufzwingen. Es kam jedoch alles ganz anders. Wie schon des öfteren, verschliefen wir die Anfangsphase und St. Andrä Wördern erzielte schon in der 2. Minute das 0:1. Erst danach besinnten wir uns auf unsere Fähigkeiten und spielten wieder Fußball. Und das gar nicht so schlecht. Alexander hatte zwei gute Chancen auf den Ausgleich, war jedoch im Abschluss zu hektisch. Kurz vor der Pause gelang uns jedoch nach einer Traumkombination der verdiente Ausgleich. Robin erkämpfte sich nach hartem Zweikampf den Ball im Mittelfeld und spielte den Ball zu Alexander weiter. Dieser lief mit dem Ball an der rechten Außenbahn entlang, spielte einen Stanglpass zur Mitte, wo Florian alleine auf weiter Flur war. Dieser ließ sich die Chance natürlich nicht entgehen und erzielte in der 27. Minute das 1:1. Es war Florians erstes Tor überhaupt in einem Bewerbsspiel und noch dazu ein sehr wichtiges. Gratulation an den Torschützen. Nun gingen wir mit einem Unentschieden in die Pause. Die schlechte Anfangsphase wurde von Dominik in der Kabine kurz angesprochen, doch mit der restlichen Vorstellung war er sehr zufrieden. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Dämpfer für unser Team. In der 35. Minute gelang Wördern, aus einem Corner heraus, das 1:2. Doch auch wir hatten unsere Chancen auf den erneuten Ausgleich. Das Spiel ging flott hin und her. Anstatt den Ausgleich zu erzielen, bekamen wir in der 45. Minute noch das 1:3 durch einen schweren Fehler unseres Tormannes Michael. Jeder Tormann kennt so eine Situation, in der man nachher am liebsten alles hinschmeißen möchte. Dennoch darf man nicht vergessen, dass uns unser Michael durch seine Leistungen auch schon oft einen Sieg gerettet hat und er heute in der zweiten Halbzeit hervorragend mitgespielt hat. In der 55. Minute hatten wir noch eine 100% Chance auf den Anschlusstreffer. Es sollte jedoch nicht sein. Das Spiel endete 1:3.
Trotzdem Jungs, lasst die Köpfe nicht hängen. Wir haben zwar nach Toren verloren, spielerisch aber gewonnen. Wir verzeichneten heute 6 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Sonntag, April 19, 2009

3. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Klosterneuburg

Gestern spielten wir auswärts in Klosterneuburg. Klosterneuburg trägt seine Heimspiele in Kritzendorf aus. Der Fußballplatz dort: sehr holprig und uneben. Wir versuchten unsere Jungs
darauf einzustellen. Bei diesen Platzverhältnissen kann es sich auszahlen, den Gegner gleich unter Druck zu setzen, um ihn so zu Fehler zu zwingen bzw. oft zu schießen, da es für den Tormann nicht sehr leicht ist, den Ball zu fangen, wenn dieser vor ihm aufspringt. Gleich vorweg: In dieser Partie sahen wir von unseren Jungs zwei verschiedene Halbzeiten. In der ersten Halbzeit spielten wir viel zu verhalten, wir zollten dem Gegner viel zu viel Respekt. Keine Torchance unsererseits in den ersten 30. Minuten. Klosterneuburg drückte uns immer wieder in die eigene Hälfte, dennoch gelang ihnen das 1:0 erst in der 27. Minute. Michi, unser Tormann, bewahrte uns durch teilweise herrliche Paraden vor einem größeren Rückstand. In der Pause stellte Dominik die Mannschaft komplett um. Alex und Rajko kamen in den Sturm, Julian kam zu Robin zurück ins Mittelfeld, welcher diesmal erstmal dort die zentrale Position einnahm. In der ersten Halbzeit kam er mit dieser Aufgabe nicht wirklich zurecht. Wir hofften, dass nun vom Mittelfeld mehr kommen würde. Dominik munterte unsere Burschen auf, jetzt endlich rauszugehen und Fußball zu spielen. Und in der zweiten Halbzeit sahen wir eine ganz andere Mannschaft. Alex erzielte in der 34. Minute, nach einer herrlich vorangegangenen Aktion über mehrere Stationen das vermeintliche 1:1. Leider aberkannte der Schiedsrichter dieses Tor. Er sah ein Abseitsvergehen. Es war jedoch nie und nimmer abseits. Wir ließen uns dennoch nicht entmutigen und spielten beherzt weiter. Nun konnten auch wir den Gegner öfters unter Druck setzen und ihm unser Spiel aufzwingen. Wir sahen einige wirklich gute Spielzüge unserer Mannschaft mit einigen guten Torchancen. In der 47. Minute erzielte Klosterneuburg jedoch noch das 2:0. Wir ließen uns auch dadurch nicht entmutigen und Julian traf in der 55. Minute nach einem Corner unsererseits leider nur die Stange. Dabei blieb es auch, das Spiel endete 2:0 für den Gastgeber. Der schlechte Platz soll keine Ausrede für diese Niederlage sein, obwohl unser Gegner sicher diesen Vorteil für sich nutzen konnte, dass sie diesen Platz in- und auswendig kennen. Wie gesagt, unsere Burschen hatten heute zwei Gesichter, wobei wir in der zweiten Halbzeit ein wirklich tolles Fußballspiel sahen und zwar von beiden Mannschaften. Ein spielerisch wirklich hochwertiges Spiel. Mit ein bisschen Glück wäre ein Punkt für uns durchaus drinnen gewesen, wenngleich Klosterneuburg in der ersten Halbzeit den Sack durch ihre vielen Chancen schon zumachen hätte können. Fazit: An die Leistung in der zweiten Halbzeit kann man aufbauen. Wir verzeichneten diesmal 3 Eckbälle.
Gestriger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Grubeck Tobias, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Freitag, April 03, 2009

2. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sitzenberg-Reidling

Gestern bestritten wir unser erstes Heimspiel in dieser noch jungen Saison. Wir empfingen die Mannschaft aus Sitzenberg-Reidling, auch ein Aufsteiger ins obere Play Off. Das Spiel fand bei herrlichem Frühlingswetter statt. Natürlich nahmen wir uns auch heute wieder vor, gleich von Anfang an konzentriert ans Werk zu gehen und so dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Nach Spielanpfiff übernahmen unsere Jungs sofort das Kommando, was dann auch schon in der 11. Minute durch ein Tor von Konstantin zum 1:0 belohnt wurde. Danach stellte sich jedoch aus unerklärlichen Gründen ein Schlendrian bei uns ein. Wir ließen uns vom eher destruktiven Gegner einschläfern und konnten keine richtigen Akzente mehr setzen. Wir bewegten uns nicht sehr gut, das Verschieben klappte kaum und so erzielte Sitzenberg-Reidling in der 16. Minute das 1:1. Julian hatte zwei Minuten später noch Pech bei einem Lattenschuss. Das war es dann aber auch schon in der ersten Halbzeit. In der Pause gab es dann ein kräftiges Donnerwetter von Dominik, der damit aber auch versuchte, unsere Jungs nochmals so richtig heiß auf die zweite Hälfte zu machen. Und nach Anpfiff der zweiten Halbzeit ging auch ein Ruck durch die Mannschaft. Spielerisch kam jetzt mehr zustande. Wir hatten einige gute Chancen und in der 48. Minute erzielte Julian nach einem herrlichen Solo das wichtige 2:1. Wir brachten diesen Vorsprung problemlos über die Zeit. Der Gegner brachte uns kaum mehr in Verlegenheit. In der 57. Minute hatte Julian dann wiederum Pech bei einem Lattenschuss. Das Spiel wurde nach sieben Minuten Überspielzeit abgepfiffen. Einmal gab es etwas Ärger mit dem Schiedsrichter, da er die Rückpassregel etwas streng auslegte und wir beim darauf folgenden Freistoß Glück hatten, nicht den Ausgleich zu kassieren. Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
Es war kein berauschendes Spiel unserer Mannschaft. Alle wirkten etwas müde. Dazu muss man auch sagen, das einige Spieler am Tag vorher ein U11 Match bestritten hatten und Julian eine ganze Woche davor in Lindabrunn einige Trainingseinheiten und Matches zu bestreiten hatte. Dadurch wirkte er auch nicht so spritzig wie immer.
Ich weiß, dass es das nächste Mal wieder besser laufen wird. Dennoch: Gratulation zum Sieg!
Es waren wichtige drei Punkte. Wir verzeichneten gestern 9 Eckbälle.
Gestriger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Sonntag, März 29, 2009

1. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Arnsdorf

Heute bestritten wir unser erstes Meisterschaftsspiel in der obersten Spielklasse. Wir waren zu Gast in Arnsdorf. Das Wetter war alles andere als frühlingshaft, es war kühl und regnerisch. Arnsdorf war ebenso ein Neuling im oberen Play Off wie wir. Da wir gegen diese Mannschaft noch nie ein Spiel bestritten haben, wussten wir natürlich auch nichts über deren Stärken und Schwächen. Wichtig ist es, das im Training Erlernte in einem Bewerbsspiel umzusetzen. Vor allem in punkto Taktik und Disziplin. Und so sollte es auch sein. Schon in der 2. Minute hatte Julian eine große Chance auf den Führungstreffer, ebenso Robin in der 7. Minute und wiederum war es Julian, der in der 9. Minute den Ball knapp neben das Tor setzte. In der 11. Minute war es jedoch soweit. Nach einem von Alex getretenem Eckball erzielte Robin das 0:1. Einige Minuten später wurde Alex in der gegnerischen Hälfte gefoult. Der Gefoulte selbst führte den Freistoß aus. Julian nützte diese Chance und traf in der 14. Minute zum 0:2. Diese Führung hielt leider nicht lange, da der Gegner in der 18. Minute durch einen schweren Fehler unsererseits auf 1:2 verkürzte. In Minute 25 und 26 hatte Robin noch zwei gute Chancen um die Führung auszubauen. Beide Schüsse gingen nur knapp am Tor vorbei. Mit dem Stand von 1:2 gingen wir dann auch in die Pause. Die erste Halbzeit gefiel mir, was das Spielerische betraf, sehr gut. In der zweiten Halbzeit wurden wir leider gleich eiskalt erwischt. Der Gegner erzielte aus einem Freistoß heraus das 2:2 (34. Minute). Jetzt wurde es ein Kampf auf Biegen und Brechen.
Der Gegner schöpfte durch den Ausgleich natürlich wieder Hoffnung. Wir hatten bei manchen Aktionen nun auch das Glück auf unserer Seite, da Arnsdorf einige Chancen auf die Führung hatte. Die spielerische Linie ging nun leider etwas verloren, dafür versuchten wir durch den Kampf wieder ins Spiel zurückzufinden. Und in der 48. Minute wurde Julian im gegnerischen Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt - da gab es keine Diskussionen. Julian wurde am Trikot zurückgezogen. Julian selbst übernahm die Verantwortung und verwertete diesen Elfmeter zum 2:3. Die letzten 12 Minuten ging das Spiel hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Konditionell hatten wir überhaupt keine Probleme.
Dann war es endlich soweit. Mit dem Schlusspfiff fielen sich unsere Jungs in die Arme. Wir hatten die ersten drei Punkte im oberen Play Off. Ein wirklich toller Saisonstart. Kompliment an die ganze Mannschaft. In der ersten Halbzeit konnten wir spielerisch überzeugen, die zweite Halbzeit war eher vom Kampf geprägt. An der Chancenauswertung müssen wir noch etwas arbeiten, denn mit einem höheren Torevorsprung wären wir in der zweiten Halbzeit nicht so unter Druck geraten. Trotz allem Jungs: Weiter so, wir sind auf einem guten Weg.
Wir verzeichneten heute 8 Eckbälle. Übrigens, zwei Tore erzielten wir aus Standardsituationen heraus, auch das sollte nicht unerwähnt bleiben.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Samstag, November 01, 2008

10. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Mauerbach

Heute bestritten wir unser letztes Spiel in dieser Saison. Wir waren auswärts in Mauerbach zu Gast. Natürlich wollten wir auch das letzte Spiel gewinnen. Diesmal hatten wir nur einen Ersatz, da Florian, Marco und Rajko am heutigen Spiel nicht teilnehmen konnten. Doch, das sollte uns nicht daran hindern genau so konzentriert ans Werk zu gehen wie sonst auch immer. Wir begannen mit der gewohnten Aufstellung. Das Spiel war nicht einmal eine halbe Minute alt, da klingelte es schon im gegnerischen Kasten. Nach einem schnell abgespielten Anstoß erzielte Julian schon das 0:1. Es war sicher das schnellste Tor in dieser Saison. Doch leider konnten wir nicht gleich nachsetzen. Das Spiel wirkte wiederum sehr zerfahren. es gelangen uns kaum Spielzüge um den Gegner unter Druck zu setzen. In der 8. Minute gelang Mauerbach dann der Ausgleich. Wir ließen uns dadurch jedoch nicht entmutigen und Julian gelang ein Doppelpack mit je einem Tor in der 14. Minute (1:2) und in der 15. Minute (1:3). Bei beiden Toren lief er einfach auf den Tormann zu und schob den Ball eiskalt in die jeweils richtige Ecke. Unhaltbar für den gegnerischen Tormann. Doch auch Mauerbach steckte nicht auf und so gelang ihnen in der 19. Minute das 2:3. Michi, unser Tormann sah bei diesem Tor nicht sehr glücklich aus. Den Ball schon so gut wie sicher unter Kontrolle, ließ er ihn wieder aus und daraus enstand der Gegentreffer. Zu seiner Verteidigung muss man jedoch sagen, das der Platz an und für sich sehr holprig und schlecht zu spielen war. Solche Fehler sind auch schon einem Top-Tormann passiert. Die Spieler richteten Michi jedoch moralisch wieder auf. Dieser Anschlusstreffer riss unsere Jungs jedoch endlich aus ihrer Lethargie und wir begannen endlich wieder Fußball zu spielen.
In der 23. Minute schoss Robin, nach einem herrlichen Lochpass von Eric, knapp am Tor vorbei. Keine Minute später hatten wir gleich zwei Chancen durch Eric und Julian. Der gegnerische Tormann machte jedoch beide Chancen zunichte. In der 29. Minute hatte Robin nochmals eine gute Chance ein Tor zu erzielen, doch wiederum war es der Tormann der einen weiteren Führungstreffer nicht zulies. Mit dem Stand von 2:3 gingen wir in die Kabine. Da Michi unser Tormann heute nicht seinen besten Tag hatte, tauschte er sein Tormanndress diesmal mit Mini. Mini ging ins Tor und Michi übernahm den Part des Liberos. In der zweiten Halbzeit legten wir nun so richtig los und kamen wieder in Spiellaune. Julian erzielte in der 37. Minute nach herrlichem Zuspiel von Robin das 2:4. Nun ging es Schlag auf Schlag. In der 40. Minute gelang Julian ein weiterer Treffer zum 2:5 und keine Minute später erzielte er das 2:6. In der 45. Minute schoss Robin scharf aufs Tor. Der Tormann ließ den Ball abprallen. Julian stand goldrichtig. Sein Schuss ging jedoch leider nur an die Latte. Doch es war nicht seine letzte Chance. In der 49. Minute traf Julian nach schwerem Tormannfehler noch zum 2:7. Mauerbach gelang noch ein Tor zum 3:7 (57. Minute) doch das war es dann auch. Das Spiel endete mit 3:7. Chancen hatten wir noch etliche vorgefunden um noch höher zu gewinnen. Das einzige Manko heute war, dass wir sehr oft im Abseits standen und wir wieder keinen unserer Eckbälle verwerten konnten. Wir verzeichneten heute 7 Stück.
Das wars 10 Spiele - 10 Siege. Torverhältnis 39:14.
Wir dürfen uns natürlich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen und über den Winter hinaus weiter hart trainieren, denn ab dem Frühjahr spielen wir im oberen Play-Off. Und dann müssen wir wirklich als Mannschaft auftreten, guten Fussball spielen und uns durch eine Niederlage nicht aus der Bahn werfen lassen. Denn 10 Spiele hintereinander werden wir so schnell nicht mehr gewinnen. Dennoch, ein großes Lob von mir an Euch, für eine teilweise schon wirklich schöne Spielweise und für den tollen Charakter den ihr als Mannschaft auch schon oft bewiesen habt, wenn es nicht so 100% geklappt hat. Ich bin stolz darauf mit Euch trainieren zu dürfen und möchte mich auch bei Hannes und Dominik bedanken für die tolle Zusammenarbeit bei der U12.
Natürlich auch bei allen Eltern, die unsere Mannschaft immer so toll unterstützt haben.
Heutiger Kader: Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, Oktober 26, 2008

9. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Pressbaum

Heute empfingen wir bei herrlichem Herbstwetter die Mannschaft aus Pressbaum. In Pressbaum gab es immer knappe Resultate. Wir sind zwar schon Herbstmeister, dennoch wollten wir auch heute wieder als Sieger vom Platz gehen. Das Spiel wurde pünktlich um 11.00 Uhr angepfiffen. Wir versuchten von Beginn an wieder Druck zu erzeugen, doch es gelang uns nicht so richtig. Pressbaum stand diesmal wieder sehr tief und durch die Mitte gab es kaum ein durchkommen. Wir verabsäumten es wieder einmal, das Spiel breiter zu machen und mehr über die Flügeln zu spielen. Außerdem spielten wir in den ersten 15 Minuten wieder viel zu hektisch. Die erste wirklich große Chance ergab sich in der 20. Minute. Robin spielte einen herrlichen Lochpass auf Julian. Dieser traf jedoch leider nur die Stange. Keine Minute später zirkelte Robin eine gute Flanke auf Julian, welcher den darausfolgenden Kopfball nur knapp neben das Tor setzte. Doch Julian ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte in der 26. Minute per Kopf das 1:0. Schön langsam kamen wir auf Touren. In der 29. Minute bekamen wir einen Freistoß zugesprochen. Julian traf den Ball perfekt. Seine Flanke verwertete Robin volley zum 2:0. Endlich wieder ein Tor aus einer Standardsituation heraus. Mit diesem 2:0 gingen wir auch in die Pause. Dort gab es eine Premiere: Unser Tormann Michi Nemec, der bis dato in dieser Partie noch nichts zu tun hatte, übergab sein Trikot an Rajko. Dieser spielte nun in der zweiten Halbzeit im Tor und Michi übernahm Rajko's Position als Libero. Gleich vorweg: Beide machten ihre Sache sehr gut. Nach Wiederanpfiff nahmen wir das Heft gleich wieder in die Hand. Pressbaum hatte noch keine einzige Chance in diesem Spiel auf ein Tor und sollte auch zu keiner einzigen Chance mehr kommen. In der 45. Minute wurde ein Schuss von Robin ans Lattenkreuz abgefälscht. In der 54. Minute traf Robin nach einem Solo mit einem herrlichen Schuss abermals nur die Latte, doch diesmal war Julian zur Stelle und stellte auf 3:0. Wir hatten noch sehr viele gute Chancen in diesem Spiel, vor allem Florian hatte die eine oder andere gute Chance sein erstes Tor zu erzielen, doch man muss auch dem Pressbaumer Schlussmann ein großes Kompliment machen. Er war der mit Abstand Beste seiner Mannschaft und verhinderte eine höhere Niederlage für seine Mannschaft. Es blieb beim 3:0. Es war unser neunter Sieg in Folge.
Wir verzeichneten heute 7 Eckbälle.
Heutiger Kader: Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, Oktober 12, 2008

8. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Altlengbach

Heute war die Mannschaft aus Altlengbach bei uns zu Gast. Sollten wir dieses Spiel gewinnen, ist uns der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. Dennoch nahmen wir uns vor nicht nur einen Heimsieg einzufahren, sondern auch spielerisch zu glänzen. Und heute spielten wir auch von Beginn an einen schönen Fußball und brauchten keine viertel Stunde um aufzuwachen. Schon in der 6. Minute verzeichneten wir einen Stangenschuss durch Julian. Einige Spielzüge waren herrlich anzusehen. Und in der 13. Minute erzielte Julian nach so einem tollen Spielzug das 1:0. Robin, der zentral stand, bekam von der Seite einen guten Pass, ließ den Ball nur abtropfen und Julian schoss eiskalt zum Führungstreffer ein . Keine zwei Minuten später wurde Julian im gegnerischen Strafraum gelegt und ohne zu zögern zeigte der Referee auf den Elfmeterpunkt. Julian übernahm die Verantwortung und traf zielsicher zum 2:0. Wir hatten den Gegner weiterhin gut im Griff, der dennoch gut mitspielte. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Spielhälfte hatten wir durchaus wieder etliche gute Chancen, konnten jedoch kein Tor mehr erzielen. Durch viele Spielerwechsel, sowohl bei uns, als auch beim Gegner, war der Spielfluss etwas zerissen, dennoch gab jeder sein Bestes. Altlengbach erzielte zwar noch den Anschlusstreffer, der Sieg war uns jedoch nicht mehr zu nehmen. Auch Michael, unser Tormann,
zeigte in der zweiten Hälfte einige gute Paraden, somit trug auch er wesentlich zum Erfolg bei.
Großes Manko heute: Wir verzeichneten heute 10 Eckbälle, doch keiner führte zu einem Torerfolg. Daran muss noch gearbeitet werden. Spielerisch gab es heute auf alle Fälle einige wirklich tolle Szenen. Trotz des schon geholten Meistertitels, kann ich jedoch nur an unsere Jungs appellieren auch die letzten zwei Spiele noch Gas zu geben und sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen, denn jedes Match ist letztendlich ein gutes Training um seine im Training erlernten Übungen in die Praxis umzusetzen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Grubeck Tobias, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Dienstag, Oktober 07, 2008

7. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Neulengbach

Gestern spielten wir nach einer etwas längeren Matchpause auswärts in Neulengbach. Das Heimspiel gewannen wir 7:3. Doch das ändert nichts daran, auch diesmal wieder voll konzentriert in diese Partie zu gehen und zu versuchen einen schönen Fußball zu spielen. Das Spiel wurde vom Spielleiter pünktlich angepfiffen. Und schon in der 5. Minute erzielte Julian das 0:1. Ein guter Beginn, dennoch fanden einige unserer Jungs noch nicht so richtig ins Spiel. Unser Gegner nutze dies aus und schoss in der 9. Minute den Ausgleich zum 1:1. Wir ließen uns dadurch jedoch nicht aus der Bahn werfen und versuchten weiterhin das Spiel zu machen. In der 16. Minute gelang Robin ein sehenswertes Tor zum 1:2 nach einem tollen Solo durch die gegnerische Verteidigung. Keine zwei Minuten später wurde ein von uns getretener Eckball von einem Neulengbacher ins eigene Tor geköpfelt. Neuer Spielstand: 1:3. Jetzt konnten wir befreit aufspielen. Julian netzte in der 29. Minute zum 1:4 ein. Somit gingen wir mit einem klaren Vorsprung in die Pause. In der Pause gab es von Dominik noch einige taktische Anweisungen. Auch Hannes, Herbert und ich versuchten kleine Mängel aus der ersten Hälfte aufzuzeigen. Ich glaube, gestern hatte unsere U12 einen größeren Trainerstab als Manchester United zur Verfügung, nämlich vier Mann. Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte wurde Julian im gegnerischen Strafraum gefoult und wir bekamen in der 32. Minute einen Elfer zugesprochen.
Julian nützte seine Chance diesmal und verwandelte eiskalt zum 1:5. Da wir jetzt schon einen beträchtlichen Vorsprung herausgespielt hatten und wir heute alle Ersatzleute zur Verfügung hatten, bekamen auch diese die Chance ihr Können zu zeigen. Und sie machten ihre Sache auch sehr gut. Vor allem Florian kam heute gut zur Geltung. Außerdem hatten wir noch etliche tolle Chancen, doch der gute Neulengbacher Tormann machte sie alle zunichte. Aufgrund der vielen Austäusche war natürlich der Spielfluss manchmal unterbrochen und Neulengbach gelang in der Folge noch das 2:5 (41. Min.), das 3:5 (43. Min.) und das 4:5 (58. Min.). Wie gesagt es gab Chancen hüben wie drüben. Das Spiel hätte auch 10:12 ausgehen können oder sogar unentschieden, doch in der zweiten Halbzeit hatte uns auch unser Tormann Michi mit einigen Glanzparaden vor einem Unentschieden bzw. Rückstand gerettet. Alles in allem ein sehr spannendes Spiel. Die letzten zwei Minuten spielten wir souverän nachhause und feierten unseren siebenten Sieg in Folge. Auf unserem Konto stehen nun 21 Punkte zu Buche. Altlengbach, zweiter in der momentanen Tabelle und nächster Gegner bringt es auf 10 Punkte, allerdings mit einem Spiel weniger. Noch ein Sieg, dann sind wir fix Meister. Dennoch will ich auch in den letzten Spielen einen schönen Fußball sehen, denn Hochmut kommt vor dem Fall.
Ein großer Dank auch einmal an alle mitgereisten Eltern, die unsere Jungs immer wieder tatkräftig unterstützen. Heute verzeichneten wir 4 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Mittwoch, September 24, 2008

6. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sieghartskirchen

Heute fand das erste Match der Rückrunde statt. Wir empfingen die Mannschaft aus Sieghartskirchen. Leider hatten wir einige Ausfälle: Armin und Alex waren krank, dafür half uns Darko diesmal aus. Wir wollten wieder von Anfang an versuchen das Spiel zu machen. Leider, wie sooft waren die ersten paar Minuten wieder sehr zerfahren. Wir spielten sehr nervös und zu hektisch. Julian wurde dann in der 10. Minute im Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Julian richtete sich den Ball her, lief an und traf leider nur die Stange. Da darf man jedoch den Kopf nicht hängen lassen. Das passiert auch den ganz Großen im Fußball. In der 19. Minute schoss Julian einen Freistoß knapp übers Tor. In der 21. Minute gab Robin einen herrlichen Stangelpass in den Strafraum. Konstantin kam frei zum Schuss, doch der Ball ging übers Tor. Chancen waren jetzt wieder genug vorhanden, doch es war wie verhext. Der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor - bis zur 27. Minute. Nach einem guten Eckball von Julian schoss Eric einen Gegenspieler an und dieser wiederum bugsierte den Ball ins eigene Tor zum 1:0. Dieses Tor vor der Pause kam zum richtigen Zeitpunkt. Doch bei diesem Spielstand blieb es nicht lange. Julian erzielte in der 30. Minute kurz vor Abpfiff der ersten Spielhälfte noch das 2:0. In der Halbzeit versuchte Hannes unseren Jungs klarzumachen wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Wir hatten keinen Grund mehr hektisch zu sein, da wir ja einen Zwei-Tore-Vorsprung herausgeholt haben. In der zweiten Halbzeit hatten wir ebenfalls etliche gute Chancen, leider konnten wir heute keine mehr verwerten. Da einige unserer Jungs heute lange in der Schule waren und erst kurz vor Spielbeginn kamen, mangelte es heute sicher an der Konzentration, körperlich waren wir jedoch toll in Form. Ein extra Lob gebührt heute unserem Tormann Michi, der an diesem Abend eine klasse Partie gespielt hat. Er hielt alles was es zu halten gab und hatte das richtige Timing beim Herauslaufen. Wirklich eine tolle Leistung. Das zeigt auch, dass unser Gegner zu einigen guten Chancen gekommen ist. Es war wieder einmal ein mehr als verdienter Sieg. Es harperte nur an der Chancenauswertung. Wir verzeichneten heute 5 Eckbälle.
Heutiger Kader: Böck Marco, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael, Pantelic Darko

Mittwoch, September 17, 2008

5. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Pressbaum

Heute waren wir in Pressbaum zu Gast. Es war das letzte Hinrundenspiel in dieser Saison. Natürlich wollten wir auch heute als Sieger vom Platz gehen. Gegen Pressbaum haben wir uns jedoch immer schon sehr schwer getan. Außerdem wurde die Partie erst um 18.22 Uhr angepfiffen. Nach einem anstrengenden Schultag hieß es jetzt für unsere Jungs sich noch einmal 60 Minuten voll zu konzentrieren. Wir brauchten wieder einige Zeit um ins Spiel zu finden. In der 10. Minute erzielte Julian jedoch nach einem herrlichen Solo das 0:1. Wir versuchten nachzusetzen, taten uns jedoch sehr schwer, da uns Pressbaum körperlich nichts schenkte. Es gab viele Fouls des Gegners, keine schweren, aber dennoch zerstörten sie damit immer wieder unser Spiel. Wir konnten diesmal nicht so richtig aufspielen und dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Mit dieser knappen 0:1 Führung gingen wir auch dann in die Pause. Hannes, Herbert und ich munterten unsere Burschen auf noch einmal 30 Minuten Gas zu geben. Doch auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte fanden wir nicht so richtig zu unserem Spiel. In der 45. Minute zirkelte Julian einen herrlichen Freistoß zum 0:2 ins gegnerische Tor. Der Ball klatschte vom inneren hinteren Torrahmen zurück ins Feld. Ein korrektes Tor, dennoch gab es der Schiedsrichter nicht. Gottseidank konnte Alex die momentane Verwirrung nutzen und erzielte Sekunden später mit einem herrlichen Weitschuss das 0:2. Jetzt sollte eigentlich nichts mehr passieren. Denkste! In der 48. Minute gelang Pressbaum der Anschlusstreffer. In der 52. Minute hatten wir Pech, Robins Weitschuss knallte leider nur an die Latte des Pressbaumer Tores. Mit viel Kampf und Krampf brachten wir das 1:2 über die Runden, da wir konditionell kaum nachließen. Wie gesagt, das war heute ein richtiger Arbeitssieg. Aber auch solche Spiele muss es geben. Dennoch, tolle Leistung Jungs. Die Hinrunde ist vorbei und wir haben 5 Siege und 15 Punkte auf unserem Konto. Was will man mehr? Wir verzeichneten heute 5 Eckbälle.
Heutiger Kader: Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Samstag, September 13, 2008

4. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Mauerbach

Heute empfingen wir die Mannschaft aus Mauerbach. Obwohl wir gegen diesen Gegner schon des öfteren gewonnen haben, darf man ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das Spiel wurde mit etwas Verspätung angepfiffen. In den ersten Minuten waren unsere Jungs noch nicht ganz munter und schon in der 4. Minute hatte Mauerbach einen Stangenschuss zu verzeichnen.
Das sollte ein Weckruf für uns sein. Und das war er auch. In der 8. Minute erzielte Konstantin nach einem Stangelpass von Robin das 1:0. So richtig kamen wir jedoch noch immer nicht ins Spiel - es wirkte etwas zerfahren. Wir waren zu hektisch, brachten einfach keine Ruhe ins Spiel.
Vor allem körperlich hielt Mauerbach gut dagegen. Außerdem stand der Gegner sehr tief im eigenen Strafraum drinnen. Mit der 1:0 Führung gingen wir dann auch in die Pause. Dominik und Hannes versuchten in der Kabine unseren Burschen klarzumachen die Gegner mehr aus ihrem Strafraum herauszulocken indem wir das Spiel breiter machen sollten. Ein, zwei weitere Tore mehr wären nicht schlecht, dann würde sicherlich wieder Ruhe in unser Spiel einkehren. Denn wenn man Pech hat, bleibt es beim 1:0 und in der letzten Minute kassiert man dann einen Gegentreffer und hat sich umsonst abgemüht. Mit voller Konzentration ging es dann in die zweite Halbzeit. In der 38. Minute gelang Tobias, nach Eckball von Julian das 2:0. Unser Spiel wurde von Minute zu Minute besser und Mauerbach wirkte auch nicht mehr so frisch wie in den ersten 30 Minuten. Jetzt sollte sich schön langsam das spielerische Können durchsetzen. Und so war es dann auch. Robin erzielte nach einem herrlichen Solo durch den gegnerischen Strafraum in der 47. Minute das 3:0. Jetzt sollte nichts mehr passieren. Und es passierte auch nichts mehr. Endstand 3:0. Wir hatten wieder sehr viele Chancen in dieser Partie, konnten jedoch leider nur sehr wenige nützen. An der Chancenverwertung muss man noch etwas arbeiten. Ansonsten war es wieder ein tolles Match. Wir verzeichneten heute 5 Eckbälle.
Heutiger Kader: Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, September 07, 2008

3. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Altlengbach

Heute waren wir in Altlengbach zu Gast. Hier haben wir schon öfters gespielt - vor allem bei Regenwetter - gingen aber noch nie als Sieger vom Platz. Dies wollten wir natürlich diesmal ändern. Dominik und Hannes gaben in der Kabine vor Anpfiff wieder die Aufstellung bekannt, gaben den Jungs die Taktik vor und versuchten ihnen klarzumachen gleich von Anfang an wieder konzentriert und diszipliniert zu spielen. Das Spiel wurde mit etwas Verzögerung angepfiffen. Die erste Viertelstunde ging es hin und her. Beide Mannschaften waren gleichwertig und jede Mannschaft hatte ihre Chancen. Bis zur 19. Minute: Julian zirkelte einen Eckball hinein und ein Altlengbacher Spieler bugsierte den Ball über die eigene Linie. Ein klassisches Eigentor.
So gingen wir also glücklich mit 0:1 in Führung. Nun erhöhten wir etwas den Druck und in der 25. Minute stellte Julian mit einem Roller auf 0:2. Dem Tor ging ein Weitschuss von Jakob voran. Der gegnerische Tormann unterschätzte diesen Schuss. Der Ball ging über den Tormann, der ihn nur noch mit den Fingerspitzen berührte, drüber und Julian war zur Stelle. Robin hatte kurz vor Ende der ersten Halbzeit nach einem herrlichen Stangelpass von Julian nochmals eine große Chance aufs 0:3, spitzelte den Ball jedoch mit links knapp am Tor vorbei. Mit diesem
Spielstand gingen wir auch in die Pause. Trotz dieser Führung durften wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, denn auch Altlengbach hatte einige gute Chancen. Einmal rettete uns sogar das Aluminium vor einem Gegentreffer. Dominik war eigentlich sehr zufrieden mit unseren Jungs. Sie spielten sehr diszipliniert, taktisch gar nicht so schlecht und wir sahen auch einige hervorragende Spielzüge. In der zweiten Halbzeit gab es wieder Chancen auf beiden Seiten. Julian knallte in der 42. Minute einen Schuss ans Lattenkreuz und Konstantin erzielte in der 47. Minute das 0:3. Jetzt hatten wir den Sack zugemacht. Diesen Sieg ließen wir uns nicht mehr nehmen. Und so war es auch. Das Spiel endete 0:3. Ich kann der ganzen Mannschaft nur ein Lob aussprechen. Ein jeder einzelne Spieler gab sein Bestes, einfach eine tolle Mannschaftsleistung.
Man sieht wirklich was das Training in den letzten Wochen gebracht hat. Sei es im taktischen oder physischen Bereich. Was will man mehr. Drei Spiele - 9 Punkte. Toll Jungs, macht weiter so. Heute verzeichneten wir 10 Eckbälle.
Heutiger Kader: Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael, Pantelic Darko

Freitag, September 05, 2008

2. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sieghartskirchen

Gestern bestritten wir unser erstes Auswärtsspiel in dieser Saison. Wir waren zu Gast in Sieghartskirchen. Auch diesmal nahmen wir uns wieder vor, das im Training Gelernte umzusetzen und gleich von Beginn an konzentriert zu spielen. Schon vier Minuten nach Spielbeginn traf Eric leider nur die Stange, doch der erste Treffer ließ nicht lange auf sich warten. In der 6. Minute erzielte Julian das 0:1. Wir waren eindeutig die spielbestimmende Mannschaft. Der Gegner kam nur selten vor unser Tor. In der 13. Minute konnten wir endlich einmal eine Standardsituation in einen Treffer umwandeln. Tobias traf nach Ecke von Julian zum 0:2. Wir drängten den Gegner weiterhin in die eigene Hälfte zurück, doch für unsere Stürmer war es sehr schwer ein weiteres Tor zu erzielen, da Sieghartskirchen fast zur Gänze mit allen ihren Spielern im eigenen Strafraum stand. Wir haben uns immer schon schwer getan, gegen solch defensiv eingestellte Mannschaften das Spiel zu machen. Einige Chance hatten wir noch bis zur Pause, doch hier fehlte auch das Quentchen Glück. In der Pause versuchten wir unseren Jungs klarzumachen mehr das Spiel über die Flügel zu forcieren, da es in der Mitte einfach kein Durchkommen gab. Wir müssen den Gegner einfach mehr herauslocken. Keine zwei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit bekam Sieghartskirchen einen mehr als fragwürdigen Elfer zugesprochen. Unser Gastgeber nützte dieses Geschenk und stellte auf 1:2. Wir versuchten danach natürlich sofort wieder ein weiteres Tor zu erzielen, doch es dauerte bis zur 48. Minute ehe Tobias zum 1:3 traf. Wieder entstand der Treffer nach einer Standardsituation. Julian zirkelte einen Freistoß aufs gegnerische Tor. Der Tormann brachte den Ball nicht unter Kontrolle und Tobias nutzte diese Unaufmerksamkeit und erzielte seinen zweiten Treffer. Keine zwei Minuten später zirkelte Robin eine herrliche Flanke in den Strafraum. Julian wäre zur Stelle gewesen, doch ein Abwehrspieler der Gastmannschaft nahm seine Hände zu Hilfe. Der Schiedsrichter zögerte keinen Moment und entschied auf Elfmeter. Julian ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwertete diesen Elfmeter eiskalt zum 1:4. In der 54. Minute mussten wir noch einen Gegentreffer zum 2:4 hinnehmen doch abermals traf Tobias, wiederum nach einem von Julian getretenen Eckball in der 56. Minute, zum 2:5.
Der Sieg sollte uns nicht mehr zu nehmen sein. Michi - unser Tormann - parierte noch einen herrlichen Weitschuss auf unser Tor und machte somit die letzte Chance für Sieghartskirchen zunichte. Heute taten wir uns teilweise wirklich schwer, da der Gegner so destruktiv spielte. Erfreulich war diesmal jedoch die Tatsache, dass wir drei Tore aus Standardsituationen erzielten. Natürlich hätten es noch ein paar mehr sein können, denn immerhin verzeichneten wir diesmal 12 Eckbälle. Aber ich bin mir sicher, dass wir das auch noch verbessern werden.
Heutiger Kader: Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Gruber Jakob, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, August 31, 2008

1. Herbstmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Neulengbach

Endlich ist es soweit. Die Meisterschaft geht wieder los. Gestern bestritten wir unser erstes Spiel in dieser noch jungen Herbstmeisterschaft. Auftaktgegner in unserer ersten Heimpartie war die Mannschaft aus Neulengbach. Sie stiegen vom Oberen Play Off ab ins Mittlere Play Off. Ein Gegner den wir noch nicht kannten. Unser Ziel war es dennoch, im Spiel das umzusetzen, was wir im Training seit Wochen trainieren. Sowohl im taktischen als auch im technischen Bereich. Konditionell sollte es auch halbwegs klappen, da wir auch dahingehend sehr gut trainiert haben. Das Spiel wurde pünktlich angepfiffen. Für unsere Startelf galt jetzt nur noch eines: vollste Konzentration auf den Gegner. Wir setzten Neulengbach gleich von Anfang an unter Druck und schon in der 1. Minute erzielte Robin, nach einem herrlichen Stangelpass von Julian, das 1:0. Julian selbst schoss dann in der 3. Minute das 2:0. Besser konnte man nicht beginnen.
Neulengbach erzielte dann in der 11. Minute durch einen Freistoß das Anschlusstor zum 2:1. Die restlichen 20 Minuten in der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend und hatten etliche gute Chancen, vor allem durch Eckbälle, höher in Führung zu gehen. Doch wir waren vorm Tor einfach nicht eiskalt genug. Dieses Manko sprach Dominik auch in der Halbzeit an, ansonsten war er mit dem taktischen Verhalten der Spieler sehr zufrieden. Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit übernahmen wir wiederum das Kommando am Feld und Julian erzielte in der 35. Minute das 3:1 und keine drei Minute später das 4:1. Jetzt kamen wir so richtig in Fahrt. Robin netzte in der 40. Minute zum 5:1 ein und wiederum war es Julian der in der 46. Minute auf 6:1 erhöhte. In der 50. Minute verhalfen wir unglücklicherweise dem Gegner zu einem weiteren Treffer durch ein Eigentor. In der 52. Minute gelang Neulengbach dann noch ein eigener Treffer zum 6:3. Bei einigen unserer Spieler ließ jetzt schon die Konzentration etwas nach und auch an den Laufwegen sah man schon kleine Ermüdungserscheinungen. Dennoch erzielte unser kleinster, nämlich Rajko, noch in der Schlussminute das 7:3.
Alles in allem war es ein gelungener Auftakt in diese Saison und daran wollen wir auch beim nächsten Match anknüpfen. Wir verzeichneten diesmal 8 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael