2. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sitzenberg-Reidling
Gestern bestritten wir unser erstes Heimspiel in dieser noch jungen Saison. Wir empfingen die Mannschaft aus Sitzenberg-Reidling, auch ein Aufsteiger ins obere Play Off. Das Spiel fand bei herrlichem Frühlingswetter statt. Natürlich nahmen wir uns auch heute wieder vor, gleich von Anfang an konzentriert ans Werk zu gehen und so dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Nach Spielanpfiff übernahmen unsere Jungs sofort das Kommando, was dann auch schon in der 11. Minute durch ein Tor von Konstantin zum 1:0 belohnt wurde. Danach stellte sich jedoch aus unerklärlichen Gründen ein Schlendrian bei uns ein. Wir ließen uns vom eher destruktiven Gegner einschläfern und konnten keine richtigen Akzente mehr setzen. Wir bewegten uns nicht sehr gut, das Verschieben klappte kaum und so erzielte Sitzenberg-Reidling in der 16. Minute das 1:1. Julian hatte zwei Minuten später noch Pech bei einem Lattenschuss. Das war es dann aber auch schon in der ersten Halbzeit. In der Pause gab es dann ein kräftiges Donnerwetter von Dominik, der damit aber auch versuchte, unsere Jungs nochmals so richtig heiß auf die zweite Hälfte zu machen. Und nach Anpfiff der zweiten Halbzeit ging auch ein Ruck durch die Mannschaft. Spielerisch kam jetzt mehr zustande. Wir hatten einige gute Chancen und in der 48. Minute erzielte Julian nach einem herrlichen Solo das wichtige 2:1. Wir brachten diesen Vorsprung problemlos über die Zeit. Der Gegner brachte uns kaum mehr in Verlegenheit. In der 57. Minute hatte Julian dann wiederum Pech bei einem Lattenschuss. Das Spiel wurde nach sieben Minuten Überspielzeit abgepfiffen. Einmal gab es etwas Ärger mit dem Schiedsrichter, da er die Rückpassregel etwas streng auslegte und wir beim darauf folgenden Freistoß Glück hatten, nicht den Ausgleich zu kassieren. Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
Es war kein berauschendes Spiel unserer Mannschaft. Alle wirkten etwas müde. Dazu muss man auch sagen, das einige Spieler am Tag vorher ein U11 Match bestritten hatten und Julian eine ganze Woche davor in Lindabrunn einige Trainingseinheiten und Matches zu bestreiten hatte. Dadurch wirkte er auch nicht so spritzig wie immer.
Ich weiß, dass es das nächste Mal wieder besser laufen wird. Dennoch: Gratulation zum Sieg!
Es waren wichtige drei Punkte. Wir verzeichneten gestern 9 Eckbälle.
Gestriger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home