6. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Arnsdorf
Heute empfingen wir die Mannschaft aus Arnsdorf in Zeiselmauer. Es war dies das erste Spiel der Rückrunde. Das Hinspiel haben wir ja 3:2 gewonnen. Nach den letzten drei Niederlagen nahmen wir uns natürlich vor heute endlich einmal wieder einen Sieg einzufahren. Dominik beschwor die Jungs in der Kabine, gleich von Beginn an Gas zu geben und den Gegner gleich von Anfang an unter Druck zu setzen. Leider ergab es sich ganz anders. Wie immer verschliefen wir die ersten zehn Minuten und kassierten prompt in der 10. Minute das 0:1.
Doch auch danach sah ich kein Aufbäumen unserer Mannschaft. In der 17. Minute fiel das 0:2. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine einzige wirkliche Torchance herausgespielt. Die ganze Mannschaft wirkte komplett verunsichert. Es kam einfach kein Spiel zustande und Arnsdorf war sicher kein übermächtiger Gegner. In der 26. Minute hatten wir unsere erste Torchance durch Robin und eine Minute später fing der gegnerische Tormann einen tollen Weitschuss von Julian herunter.
Das wars aber dann auch schon in der ersten Halbzeit. Unsere Jungs schlichen ziemlich betroffen in die Kabine. Wir, die Trainer, ließen in der Pause die Mannschaft das erstemal alleine in der Kabine. Die Jungs wussten warum! Was sollten wir zu dieser Leistung noch sagen. Durch diese Maßnahme erhofften wir uns, dass unsere Burschen das Heft in der zweiten Halbzeit nun selbst in die Hand nehmen und uns ihr wahres Gesicht zeigen werden. Und zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir auch gleich zu zwei dicken Chancen. Gleich in der Anfangsminute durch Eric und keine zwei Minuten später hatte Alex eine dicke Chance. Unsere Spieler redeten jetzt viel mehr miteinander und pushten sich gegenseitig. Es gab nun viele Chancen auf beiden Seiten. Doch wer die Tore nicht macht, der bekommt sie eben. So wie wir das 0:3 in der 49. Minute. Robin hatte in der 55. Minute noch einen Stangenschuss zu verzeichnen. Doch ich glaube heute war so ein Tag, wo wir noch eine Stunde spielen hätten können und hätten den Ball nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Wie gesagt, vorige Woche gegen Langenrohr gab es einen wirklich sichtbaren Klassenunterschied. Heute aber versagten unsere Jungs auf allen Linien. Erklären kann ich es mir nicht wirklich, aber so ist Fußball eben. Ebenfalls anzumerken ist unsere eklatante Schwäche bei Standardsituationen. Wir verzeichneten heute sage und schreibe 10 Eckbälle und konnten keinen davon zu unseren Gunsten nutzen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco,Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home