Das ist das Web Tagebuch der Jüngsten des SV Zeiselmauer. Tainer ist Hannes Hacaduroglu, Co-Trainer Thomas Juran.

Samstag, Oktober 28, 2006

10. Herbstmeisterschafts-U11 Spiel gegen Mauerbach

Foto von Herbert
Heute war die Mannschaft aus Mauerbach bei uns zu Gast. Sasa stand uns auch diesmal nicht zur Verfügung, da er noch immer in Serbien auf Kurzurlaub ist. Seine Position übernahm diesmal unser "Rambo" Alex, Jakob rückte ins Mittelfeld vor und Matthias übernahm links die Verteidigung. Das Spiel wollten wir natürlich gewinnen - Mauerbach befindet sich in der Tabelle auf dem letzten Rang - dennoch begann die Partie ganz anders. Schon in der 1. Minute hatten die Gäste die erste Großchance, doch Michael Nemec konnte klären. In der 6. Minute vergab unser "Luki" seine erste Chance nach Corner von Christian. Aber kurze Zeit später mussten wir schon wieder zittern. Ein Gestocher vor unserem Tor konnten die Gegner nicht dazu nutzen in Führung zu gehen. Es schien wieder so, als ob wir die ersten paar Minuten nicht ganz am Platz waren. In der 14. Minute war es dann soweit. Nach einem Corner von Christian lenkte Robin in der 14. Minute den Ball mit seinem Knie - auch egal - zum 1:0 ins gegnerische Tor ab. Gottseidank, der Bann war gebrochen. Unser "Luki" netzte nur drei Minuten später zum 2:0 ein. Meine Nervosität legte sich nun endlich und unsere Jungs konnten ein bisschen befreiter aufspielen. Und wieder war es unser "Luki", der in der 22. Minute, abermals nach Corner von Christian den Ball zum 3:0 über die gegnerische Torlinie bugsierte. Mit diesem Stand gingen wir in die Pause. Gleich nach Anpfiff spielte Christian den Ball Lukas hervorragend in den Lauf und dieser nutzte diese Chance abermals und stellte auf 4:o. Chrstian war heute ein hervorragender Assistgeber. Das Spiel lief danach recht unspektakulär weiter. Die Gegner hatte einige Freistöße die ihnen jedoch nichts einbrachten. Wir kamen eigentlich nie so richtig in Gefahr. Christian hatte dann in der 47. Minute noch eine Riesenchance und Lukas nocheinmal in der 57. Minute abermals nach Corner von Christian. Zeitweise vergaßen wir vorm gegnerischen Tor einen freistehenden Mitspieler anzuspielen - jeder versuchte nun selbst ein Tor zu machen - sonst wäre der Sieg sicherlich noch sehr viel höher ausgefallen. Dennoch, wieder drei Punkte auf dem Konto und so blicken wir vollen Mutes schon auf die nächste Partie am Mittwoch gegen Klosterneuburg.

Donnerstag, Oktober 26, 2006

Bernhard unser Kameramann live in Action




















In der Winterpause werden wir diesen
Film dann analysieren um aus den Fehlern
zu lernen.

Alex & Goliath




















Und da sollen wir gewinnen? Nein Spaß beiseite,
spielerisch brauchten wir uns nicht zu verstecken,
aber das Foto sagt mehr als 1000 Worte.

9. Herbstmeisterschafts-U11 Spiel gegen Pressbaum

Heute waren wir in Pressbaum zu Gast. Die Pressbaumer sind klarer Tabellenführer in unserer Gruppe und haben bis jetzt alle ihre Spiele gewonnen. Sasa war heute nicht dabei, da er aufgrund des Feiertages einige Tage nach Serbien gefahren ist. Da wir diesmal einen schweren Gegner hatten, nahmen wir Fabio Erasmus mit, der Sasa's Position übernehmen sollte. Auch Christian war wieder gesund. Schon von Beginn an drückten uns die Pressbaumer hinten rein und ließen uns kaum zu Atem kommen. In der 5. Minute hatten wir eine erste kleine Chance durch David, in der 8. Minute durch Christian. In der 10 Minute rettete uns Michael Nemec noch vor dem ersten Tor, doch keine halbe Minute später hieß es für die Gastgeber 1:0. Wir kamen unter Dauerdruck. Fabio warf sich in der 11. Minute in einen Schuss und verhinderte so das zweite Tor. Dennoch hieß es in der 13. Minute 2:0 für Pressbaum und eine Minute später gelang ihnen dann auch noch das 3:0. Fabio ließ in der 18. Minute durch einen Freistoß sein ganzes Können aufblitzen und setzte den Ball nur knapp neben das gegnerische Tor. Doch zwei Minuten später konnten die Gäste schon wieder jubeln, sie schossen das 4:0. So kann es doch nicht weitergehen, dachte ich mir noch und siehe da, in diesem Moment spielten unsere Jungs pötzlich beherzt auf. Alex und David prüften kurz hintereinander den gegnerischen Tormann, ehe Michael Anderl in der 24. Minute durch einen Gewaltschuss ins rechte obere Kreuzeck auf 4:1 stellte. Ein wirklich traumhaftes Tor. Und damit begnügte er sich am heutigen Tag noch nicht, unser Michi legte noch eins drauf und schoss in der 29. Minute auch das 4:2. Ein super Tag für einen Verteidiger. Mit diesem Stand gingen wir in die Pause. So wie wir aufgehört haben, wollten wir nach der Pause weiterspielen. In der 34. Minute hatten wir eine gute Chance durch Robin auf der rechten Seite und in der 35. Minute konnte der gegnerische Tormann gerade noch auf der Linie retten. Hier gingen die Meinungen nun auseinander: einige sahen den Ball hinter der Linie, der Schiedsrichter jedoch nicht. In der 38. Minute sahen wir wieder einen herrlichen Freistoß von Fabio. Unser Michael Nemec rettete uns in der 39. Minute nocheinmal vor einem neuerlichen Gegentreffer, dennoch gelang den Gastgebern in der 41. Minute das 5:2. In den letzten zwanzig Minuten tat sich nicht mehr sehr viel bis auf ein schönes Solo von Fabio, leider ohne Torerfolg.
Das Spiel endete schließlich so wie schon beim Hinspiel 5:2 für Pressbaum. Körperlich waren uns die Gegner zwar überlegen (siehe Foto), aber spielerisch konnten wir durchaus mithalten. Das bestätigte uns auch der Pressbaumer Trainer. Die Heimmannschaft bekam in dieser Saison insgesamt erst sechs Tore, vier davon von Zeiselmauer. Ich glaube darauf können wir stolz sein.
Weiter so Jungs, ihr habt wieder eine tolle Partie geliefert.

Sonntag, Oktober 22, 2006

Der Vierzeiler zum Match am 22.10.06

"Wieder hieß der Gegner diesmal Rust,
nach dem Spiel hatten sie einen richtigen Frust.
Mit acht Toren schickten wir sie heim,
die gingen uns ganz schön auf den Leim."

Diesmal hat mir Jakob beim Reimen geholfen.

8. Herbstmeisterschafts-U11 Spiel gegen Rust

Bei uns zu Gast war heute die Mannschaft aus Rust. Christian fehlte uns diesmal, da er Fieber hat. Das hieß für uns, dass wir am heutigen Tag ohne Auswechselspieler auskommen mussten.
Matthias übernahm Jakobs Part in der Verteidigung und Jakob rückte auf Christians Position vor. Auch diesmal begannen wir wieder recht druckvoll und schon in der 4. Minuten schoss unser "Luki" das Tor zum 1:0. Weitere Chancen gab es in der 9. Minute durch Robin und in der 15. Minute durch David. Eine Minute später gelang es Robin mit einem satten Schuss von rechts auf 2:0 zu erhöhen. In der 20. Minute hatten wir eine Doppelchance durch Lukas und David und kurz darauf kam auch Robin wieder zu einer guten Chance. Aber es dauerte nicht lange bis zum nächsten Treffer: David knallte den Ball an den linken Torpfosten und unser "Luki" verwertete den Abpraller zum 3:0. Die Gäste hatten sich noch gar nicht richtig gefangen als David in der 26. Minute das Tor zum 4:0 erzielte. Und kurz vor dem Pausenpfiff gelang auch noch Michael Anderl aus einem Gestocher heraus das 5:0. Wir konnten also beruhigt in die Pause gehen und nahmen uns dort auch vor so weiterzuspielen. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es abermals "Luki" der zum 6:0 einnetzte. Danach flachte das Spiel ein wenig ab. Michael Nemec, der heute wieder im Tor kaum etwas zu tun hatte, rettete uns dennoch einmal bei einem Gegenangriff, indem er sehr gut rauskam und den Ball seitlich wegschoss.
In der 46. Minute hatte Robin noch eine gute Chance und kurz darauf setzte Sasa den Ball an die Stange des gegnerischen Tores. Aber das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten und in der 51. Minute erhöhte Alex auf 7:0. Zwei Minuten später zirkelte Sasa einen herrlichen Freistoß ins gegnerische Tor zum Endstand von 8:0. Für die Gegner wirklich Pech, denn der Freistoß wurde noch von einem eigenen Spieler abgefälscht. Heute haben wir speziell in der ersten Halbzeit wirklich das abgerufen, was wir in der letzten Zeit im Training immer geübt haben.
Das Spiel über die Flügel klappte in den ersten 30. Minuten heute wirklich sehr gut. Aktionen wurden teilweise mit herrlichem Doppelpass-Spiel bzw. schönen Flanken durch Robin und Jakob abgeschlossen.
Die Chancenverwertung könnte noch effizienter sein, ansonsten haben die Jungs wieder ein gutes Spiel geliefert und das heimische Publikum sicher zu Begeisterungsstürmen hingerissen.
Danke auch einmal wieder an Hannes, der das Training wirklich dazu nützt, den Kindern immer wieder etwas Neues beizubringen bzw. Fehler, die er im Match erkennt noch zu verbessern. Ich kann davon nur lernen und profitieren und freue mich Teil dieser Mannschaft zu sein.

Mittwoch, Oktober 18, 2006

Der Vierzeiler zum Match am 15.10.06

Kalt war´s schon in Traismauer,
unsere Jungs lagen feurig auf der Lauer,
schossen schließlich Tor um Tor,
alle jubelten wir sodann im Chor.

Sonntag, Oktober 15, 2006

7. Herbstmeisterschafts-U11 Spiel gegen Traismauer

Heute startete die Rückrunde. Wir waren zu Gast in Traismauer. Daheim hatten wir etliche Schwierigkeiten mit diesem sehr defensiv eingestellten Gegner. Heute hatten wir vor, gleich zu Beginn die Tore zu machen. Unsere Jungs begannen recht druckvoll. Robin hatte schon in der 3. und 5. Minute zwei Chancen um uns in Führung zu schießen. Dies gelang schließlich David in der 7. Minute mit dem Tor zum 1:0. Und 2 Minuten später erhöhte Michael Anderl auf 2:0. Das Resultat vom Heimspiel hatten wir jetzt schon nach 9 Spielminuten erreicht. Doch unsere Jungs setzten nach und im Minutentakt fielen die Treffer zum 3:0 durch Christian und 4:0 durch unseren "Luki". Das Spiel lief wie auf einer schiefen Ebene. Und wieder war es unser "Luki" der in der 20. Minute das Tor zum 5:0 machte. Fünf Minuten später war es abermals Christian der zum 6:0 einnetzte. Das war auch der Pausenstand. Wir wollten natürlich in der zweiten Hälfte so weiterspielen und uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit hatten wir eine Chance nach der anderen durch David,Christian und Robin.
Den Torreigen in der zweiten Hälfte eröffnete schließlich unser "Rambo" Alex in der 40. Minute mit dem Tor zum 7:0. Jakob hatte danach wieder zwei herrliche Chancen, doch er vergab ganz knapp. In der 43. Minute ein herrliches Volleytor von Robin zum 8:0 nach Corner von Christian und kurz darauf in der 45. Minute erneut ein herrliches Volleytor, zum Stand von 9:0, diesmal durch David. Doch David schien heute noch nicht genug zu haben und netzte schon zwei Minuten später erneut, nach Corner von Christian, zum 10:0 ein. In der 50. Minute gab es einen Freistoß gegen uns. Unser Tormann Michi Nemec, der heute noch gar keinen Ball zu halten bekam, bot jedoch bei diesem Freistoß sein ganzes Können auf. Der Freistoß ging in Richtung linkes oberes Kreuzeck, mit einer herrlichen Faustabwehr verhinderte er jedoch den Ehren-treffer der Heimmannschaft. Kurz darauf griffen wir schon wieder voll an und so schoss Robin in der 54. Minute den Treffer zum 11:0. Sasa erhöhte in der 58. Minute, nachdem er sich hervorragend den Ball erkämpfte, auf 12:o. Und in der letzten Spielminute gelang Robin sein drittes Tor zum Endstand von 13:0. Alle Chancen bzw. Lattenschüsse, die wir noch hatten, kann ich gar nicht aufzählen, da ich mit dem Mitschreiben kaum nachkam. Wenn wir alle unsere Chancen heute verwertet hätten, möchte ich gar nicht wissen wie hoch der Sieg dann ausgefallen wäre. Erfreulich war auch diesmal, dass wir einige Tore nach Eckbällen verwertet haben, da wir dies im Training schon sehr oft geübt haben, wir es aber leider im Match noch nicht so richtig umsetzen konnten. Zusammenfassend kann man sagen: Ein verdienter Kantersieg und zu Null gespielt. Was will man mehr. Gratulation an die gesamte Mannschaft.

Sonntag, Oktober 01, 2006

6. Herbstmeisterschafts-U11 Spiel gegen Altlengbach

Diesmal waren wir in Altlengbach zu Gast. Ein Gegner, den wir noch nicht kannten, der jedoch in der Tabelle mit uns punktegleich ist. Wir fanden anfangs noch nicht so recht ins Spiel und in der 10. Minute hieß es dann 1: 0 für den Gegner. Das Tor entstand durch einen Eckball. Aber schon zwei Minuten später konnten auch wir jubeln. Nach einer wunderschönen Flanke von Alex gelang Christian der Ausgleich zum 1:1. In der 18. Minute hatte unser "Luki" sogar die Chance uns in Führung zu schießen, nach einem herrlichen Pass von Jakob. Aber es wollte nicht sein und im Gegenzug erhöhte der Gegner auf 2:1, abermals durch einen Eckball. Wie schon gegen Klosterneuburg hatten wir bei Standardsituationen die größten Probleme. Was uns noch fehlte, war die Bewegung im Spiel selbst. Wir standen zu eng beieinander anstatt die freien Räume zu nutzen. In der Pause versuchten Hannes und ich die Jungs dementsprechend darauf einzustellen. Und in der zweiten Halbzeit bot sich uns ein ganz anderes Bild. Wir spielten Chance um Chance heraus (36. Minute durch Alex, 40. Minute durch Lukas, 55. Minute durch David), der Anschlusstreffer wollte jedoch nicht und nicht gelingen. Zu allem Übel bekamen die Gegner in der 60. Minute noch einen Elfmeter zugesprochen. Endstand 3:1 für Altlengbach. Trotzdem Jungs, in der zweiten Halbzeit habt ihr wieder spielerisch geglänzt und alles versucht, das Spiel noch zu drehen. Es soll zwar keine Ausrede sein, aber der Matchball war diesmal sehr schwer und der Boden sehr tief. Kopf hoch, jetzt beginnt die Rückrunde und da werden wir versuchen, uns die einen oder anderen Punkte wieder zurückzuholen.