Das ist das Web Tagebuch der Jüngsten des SV Zeiselmauer. Tainer ist Hannes Hacaduroglu, Co-Trainer Thomas Juran.

Sonntag, Juni 14, 2009

10. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Langenrohr

Gestern bestritten wir unser letztes Heimspiel gegen Langenrohr. Wie schon beim letzten Match gegen Langenrohr spielte auch diesmal die U11 kurz vorher ihre Partie. Bei einigen Spielern kam dadurch natürlich wieder die Müdigkeit zu Tage. Der Schiedsrichter pfiff die Partie pünktlich an.
Die ersten 20 Minuten ging es hin und her, wobei Langenrohr mehr Chancen aufzuweisen hatte.
Und in der 24. Minute erzielten die Gäste das 0:1. Eigentlich ein irreguläres Tor, da der gegnerische Tormann über die Mittellinie ausgeschossen hatte. Mit diesem 0:1 gingen wir auch in die Pause. Nach Wiederanpfiff traf Langenrohr gleich zum 0:2 und kurz darauf zum 0:3. Unseren Jungs gelang gestern fast gar nichts mehr. Sie wirkten aufgrund der langen Saison schon sehr ausgelaugt. In der 38. Minute verschoss Julian leider auch noch einen Elfmeter. Vielleicht hätten wir uns dann noch einmal aufbäumen können. Doch es sollte nicht sein. Eric hatte dann in der 51. Minute noch eine Riesenchance. Er schob den Ball leider am Tor vorbei. In der 57. und 59. Minute kassierten wir noch das 0:4 und 0:5. Das wars dann auch. Wie gesagt, die Saison war lange und man darf nie vergessen, dass wir mit sehr vielen U11 Spielern die Spiele im Oberen Play Off bestritten. Teilweise hielten wir recht gut mit, doch für einen Spitzenplatz reichte es einfach nicht. Wir beendeten die Frühjahrstabelle auf dem vorletzten Platz. Danke an alle Eltern, die unsere Jungs immer super angefeuert haben. Heute verzeichneten wir 2 Corner.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Nagl Konstantin, Nemec Michael

9. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen St. Andrä Wördern

Am Samstag, den 6. Juni waren wir Gast in St. Andrä Wördern. Da ich selbst auf Urlaub in Kroatien weilte und das Spiel nicht live sah, kann ich nur das wiedergeben was Harald Nemec mir über dieses Match berichtete. In den ersten Minuten waren wir die klar bessere Mannschaft. Robin hatte in der 4. Minute eine Riesenchance aufs 0:1, schob den Ball jedoch am Tor vorbei. Im Gegenstoß bekamen wir aus einem Konter das 1:0. Keine Minute später erzielte Wördern das 2:0, obwohl wir Anstoß hatten. Unsere Verteidigung hat wieder einmal geschlafen. In der 8. Minute kassierten wir schon das 3:0. Kurz darauf vergab Alex eine große Chance. In der 9. Minute rannte ein Wördener Spieler auf unseren Tormann Michael zu. Dieser kam richtig heraus. Die beiden Spieler liefen zusammen und zur Verwunderung aller gab der Schiedsrichter Elfmeter gegen uns. Das wars: 4:0. Und damit war die Partie endgültig gelaufen und die letzte Moral unserer Jungs gebrochen. Die Tore zum 5:0 und 6:0 fielen im Minutentakt. In der 20. Minute nahm sich Julian ein Herz und erzielte aus einem herrlichen Weitschuss das 6:1. Doch Wördern setzte gleich nach und schoss zwei weitere Tore vor der Pause zum 7:1 und 8:1. Kurz vor dem Pausenpfiff trat Julian noch einen Freistoß knapp übers gegnerische Tor. Nach der Pause ging es munter weiter. Wördern traf nach der Pause gleich zum 9:1 und 10:1. In der 44. Minute war es abermals Julian der zum 10:2 einnetzte und Alex gelang noch ein Treffer zum 10:3. Wördern erhöhte in den Schlussminuten durch einen Konter noch auf 11:3. Das wars dann aber auch. Haralds Fazit: Es gab zwei bis drei Spieler die sich den Hintern aufgerissen haben, der Rest war interessierter Zuschauer, obwohl Wördern auch nicht wirklich berauschend gespielt hatte. Aber so darf man sich nicht abschlachten lassen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael