Das ist das Web Tagebuch der Jüngsten des SV Zeiselmauer. Tainer ist Hannes Hacaduroglu, Co-Trainer Thomas Juran.

Samstag, Mai 23, 2009

8. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Klosterneuburg

Heute empfingen wir die Mannschaft aus Klosterneuburg. Im Hinspiel zeigten wir zwei Gesichter: erste Halbzeit flop, zweite Halbzeit top. Trotz einer 2:0 Niederlage. Die schlechten Platzverhältnisse in Kritzendorf kamen uns auch nicht entgegen, aber das soll keine Ausrede sein. Wie immer verschliefen wir die ersten paar Minuten und kassierten schon in der 2. Minute das 0:1. Keine drei Minuten später hatten wir durch Alex eine gute Ausgleichsmöglichkeit. Sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Wir kamen nun etwas besser ins Spiel. Und in der 11. Minute netzte Julian zum 1:1 ein. Es gab nun Chancen auf beiden Seiten. Klosterneuburg ging in der 17. Minute abermals in Führung. Dieses Tor war jedoch ein klares Abseitstor. Auch der Trainer der gegnerischen Mannschaft sah das so. Doch Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Eine Minute später hatte Eric fast per Kopf den neuerlichen Ausgleich erzielt, nach einem tollen Freistoß von Alex. Doch in der 22. Minute gelang Klosterneuburg dann das 1:3. Mit diesem Stand gingen wir dann auch in die Pause. Bis auf die ersten fünf Minuten war Dominik mit unseren Jungs sehr zufrieden. In der zweiten Halbzeit fiel kein weiteres Tor, es gab aber sehr viele Chancen auf beiden Seiten. Alex hatte in der 35. und 38. Minute zwei wirklich große Chancen, vergab jedoch zu leichtfertig. In der 43. Minute zirkelte Julian einen herrlichen Freistoß aufs gegnerische Tor, den der Torhüter jedoch sehr gut parieren konnte. Rajko lieferte sich im Sturm tolle Laufduelle mit den gegnerischen Verteidigern. Zu einem Tor reichte es jedoch leider nicht. Armin und Robin hatten in der Endphase auch noch zwei tolle Chancen. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Klosterneuburg hatte natürlich auch noch die eine oder andere Chance. Im Großen und Ganzen können wir auf unsere Jungs wirklich stolz sein. Wille und Einsatzbereitschaft waren vorhanden. Man darf auch nie vergessen, dass wir nur mit fünf 97er Jahrgängen spielen, der Rest der Mannschaft besteht aus reinen U11 Spielern. Gegen starke Gegner zeigen wir immer unseren besten Fußball. Hätten wir so gegen Arnsdorf gespielt, hätten wir heute drei Punkte mehr am Konto. Aber so ist Fußball eben. Heute verzeichneten wir 4 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Montag, Mai 18, 2009

7.Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sitzenberg-Reidling

Am Samstag waren wir in Sitzenberg-Reidling, dem Tabellenletzten, zu Gast. Aufgrund unserer schlechten Leistung in der letzten Runde gegen Arnsdorf nahmen wir diese Partie keinesfalls auf die leichte Schulter. Unsere Jungs wollten sich diesmal natürlich rehabilitieren und gleich von Beginn an Gas geben und unter keinen Umständen, wie schon des Öfteren, die ersten paar Minuten verschlafen. Und dem war auch so. Schon in der 4. Minute erzielte Julian das 0:1 und keine vier Minuten später das 0:2. In der 10. Minute hatte Julian eine gute Chance auf sein drittes Tor. Leider ging der Ball knapp am gegnerischen Tor vorbei. In dieser Tonart ging es nun weiter. Wir ließen den Gegner nie ins Spiel kommen und schon in der 15. Minute netzte Alex zum 0:3 ein. Kurz nach Anstoß des Gastgebers gelang diesem zwar in der 16. Minute das 1:3, doch wir antworteten keine Minute später mit dem 1:4. Torschütze: Julian - wieder einmal gelang ihm ein lupenreiner Hattrick. Wie gesagt uns ging heute alles auf. Julian wurde diesmal von Eric und Robin im Minutentakt mit Vorlagen nur so gefüttert. Es war herrlich unseren Jungs zuzusehen. Vor allem spielten sie diesmal extrem schnell. Michi, unser Tormann, tat sein übriges dazu das Spiel schnell zu gestalten. Er zögerte nie und fand immer schnell einen Anspielpartner. Mit dem Stand von 1:4 gingen wir dann auch in die Pause. Viel gab es da heute nicht zu sagen, nur eines: so weiterspielen wie bisher. In der zweiten Hälfte änderte sich am Bild gar nichts. Florian erzielte in der 40. Minute, nach einem von Robin getretenem Eckball, sein zweites Tor zum 1:5. Weiterhin hatten wir eine Chance nach der anderen. Sitzenberg-Reidling gelang in Folge noch das 2:5. Unsere Antwort: das 2:6 in der 50. Minute durch Alex, wiederum nach einem von Robin getretenem Eckball. Sitzenberg-Reidling gab nicht auf und erzielte noch ein Tor zum 3:6. Doch auch diesmal antworteten wir prompt mit dem 3:7 durch Alex in der Schlussminute. Heute lief alles nach Wunsch. Wir waren von der ersten Minute an hellwach, spielten schnell und aggressiv und waren kämpferisch nicht kleinzukriegen. Gratulation an die ganze Mannschaft. Wir verzeichneten diesmal 8 Eckbälle, wovon wir zwei verwerteten.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco,Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Samstag, Mai 09, 2009

6. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Arnsdorf

Heute empfingen wir die Mannschaft aus Arnsdorf in Zeiselmauer. Es war dies das erste Spiel der Rückrunde. Das Hinspiel haben wir ja 3:2 gewonnen. Nach den letzten drei Niederlagen nahmen wir uns natürlich vor heute endlich einmal wieder einen Sieg einzufahren. Dominik beschwor die Jungs in der Kabine, gleich von Beginn an Gas zu geben und den Gegner gleich von Anfang an unter Druck zu setzen. Leider ergab es sich ganz anders. Wie immer verschliefen wir die ersten zehn Minuten und kassierten prompt in der 10. Minute das 0:1.
Doch auch danach sah ich kein Aufbäumen unserer Mannschaft. In der 17. Minute fiel das 0:2. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine einzige wirkliche Torchance herausgespielt. Die ganze Mannschaft wirkte komplett verunsichert. Es kam einfach kein Spiel zustande und Arnsdorf war sicher kein übermächtiger Gegner. In der 26. Minute hatten wir unsere erste Torchance durch Robin und eine Minute später fing der gegnerische Tormann einen tollen Weitschuss von Julian herunter.
Das wars aber dann auch schon in der ersten Halbzeit. Unsere Jungs schlichen ziemlich betroffen in die Kabine. Wir, die Trainer, ließen in der Pause die Mannschaft das erstemal alleine in der Kabine. Die Jungs wussten warum! Was sollten wir zu dieser Leistung noch sagen. Durch diese Maßnahme erhofften wir uns, dass unsere Burschen das Heft in der zweiten Halbzeit nun selbst in die Hand nehmen und uns ihr wahres Gesicht zeigen werden. Und zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir auch gleich zu zwei dicken Chancen. Gleich in der Anfangsminute durch Eric und keine zwei Minuten später hatte Alex eine dicke Chance. Unsere Spieler redeten jetzt viel mehr miteinander und pushten sich gegenseitig. Es gab nun viele Chancen auf beiden Seiten. Doch wer die Tore nicht macht, der bekommt sie eben. So wie wir das 0:3 in der 49. Minute. Robin hatte in der 55. Minute noch einen Stangenschuss zu verzeichnen. Doch ich glaube heute war so ein Tag, wo wir noch eine Stunde spielen hätten können und hätten den Ball nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Wie gesagt, vorige Woche gegen Langenrohr gab es einen wirklich sichtbaren Klassenunterschied. Heute aber versagten unsere Jungs auf allen Linien. Erklären kann ich es mir nicht wirklich, aber so ist Fußball eben. Ebenfalls anzumerken ist unsere eklatante Schwäche bei Standardsituationen. Wir verzeichneten heute sage und schreibe 10 Eckbälle und konnten keinen davon zu unseren Gunsten nutzen.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Böck Marco,Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael

Sonntag, Mai 03, 2009

5. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Speil gegen Langenrohr

Heute spielten wir auswärts in Langenrohr. Wie immer lautete unser Credo: Rausgehen und Fußball spielen, egal wie stark der Gegner ist. Leider misslang uns das heute total. In der ersten Halbzeit hatten wir nichts mitzureden. Die Spieler der U11 hatten kurz zuvor ihr eigenes Meisterschaftsspiel und wirkten daher sehr ausgebrannt. Doch das soll keine Ausrede sein. Auch spielerisch lief bei uns nichts zusammen. Langenrohr überrannte uns förmlich. Nach etlichen Großchancen unserer Gegner erzielten sie zu unserem Glück das 1:0 erst in der 19. Minute. In der 23. Minute fiel das 2:0 und in der 26. Minute das 3:0. Die letzten beiden Tore fielen durch schreckliche Abwehrfehler in unserer Verteidigung. Mit dem Stand von 3:0 gingen wir in die Pause. Viel Positives gab es heute nicht zu sagen. Nach einer deftigen Standpauke von Dominik und Hannes lief es in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit weitaus besser als im gesamten Spiel bisher. Julian gelang in der 45. Minute sogar das 3:1 durch einen Weitschuss, doch dann war wieder Langenrohr am Zug. Trotzdem wir in Hälfte zwei bemühter waren und mehr vom Spiel hatten, kam unser Gegner noch zu weiteren vier Toren zwischen der 46. Minute und der 58. Minute. Endstand 7:1. Trotz der 7 Gegentore, spielte unser Tormann Michael heute sehr gut mit. Wir verzeichneten heute 3 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Akbulut Yunus, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.