Das ist das Web Tagebuch der Jüngsten des SV Zeiselmauer. Tainer ist Hannes Hacaduroglu, Co-Trainer Thomas Juran.

Sonntag, April 26, 2009

4. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen St. Andrä Wördern

Heute war die Mannschaft von St. Andrä Wördern bei uns zu Gast. Wir spielten wieder einmal in Zeiselmauer. Wir wollten den Elan und Schwung aus der letzten Partie gegen Klosterneuburg - vor allem was die zweite Halbzeit betrifft - mitnehmen. Das heißt den Gegner von Anfang an unter Druck setzen und ihm unser Spiel aufzwingen. Es kam jedoch alles ganz anders. Wie schon des öfteren, verschliefen wir die Anfangsphase und St. Andrä Wördern erzielte schon in der 2. Minute das 0:1. Erst danach besinnten wir uns auf unsere Fähigkeiten und spielten wieder Fußball. Und das gar nicht so schlecht. Alexander hatte zwei gute Chancen auf den Ausgleich, war jedoch im Abschluss zu hektisch. Kurz vor der Pause gelang uns jedoch nach einer Traumkombination der verdiente Ausgleich. Robin erkämpfte sich nach hartem Zweikampf den Ball im Mittelfeld und spielte den Ball zu Alexander weiter. Dieser lief mit dem Ball an der rechten Außenbahn entlang, spielte einen Stanglpass zur Mitte, wo Florian alleine auf weiter Flur war. Dieser ließ sich die Chance natürlich nicht entgehen und erzielte in der 27. Minute das 1:1. Es war Florians erstes Tor überhaupt in einem Bewerbsspiel und noch dazu ein sehr wichtiges. Gratulation an den Torschützen. Nun gingen wir mit einem Unentschieden in die Pause. Die schlechte Anfangsphase wurde von Dominik in der Kabine kurz angesprochen, doch mit der restlichen Vorstellung war er sehr zufrieden. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Dämpfer für unser Team. In der 35. Minute gelang Wördern, aus einem Corner heraus, das 1:2. Doch auch wir hatten unsere Chancen auf den erneuten Ausgleich. Das Spiel ging flott hin und her. Anstatt den Ausgleich zu erzielen, bekamen wir in der 45. Minute noch das 1:3 durch einen schweren Fehler unseres Tormannes Michael. Jeder Tormann kennt so eine Situation, in der man nachher am liebsten alles hinschmeißen möchte. Dennoch darf man nicht vergessen, dass uns unser Michael durch seine Leistungen auch schon oft einen Sieg gerettet hat und er heute in der zweiten Halbzeit hervorragend mitgespielt hat. In der 55. Minute hatten wir noch eine 100% Chance auf den Anschlusstreffer. Es sollte jedoch nicht sein. Das Spiel endete 1:3.
Trotzdem Jungs, lasst die Köpfe nicht hängen. Wir haben zwar nach Toren verloren, spielerisch aber gewonnen. Wir verzeichneten heute 6 Eckbälle.
Heutiger Kader: Abada Daniel, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Sonntag, April 19, 2009

3. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Klosterneuburg

Gestern spielten wir auswärts in Klosterneuburg. Klosterneuburg trägt seine Heimspiele in Kritzendorf aus. Der Fußballplatz dort: sehr holprig und uneben. Wir versuchten unsere Jungs
darauf einzustellen. Bei diesen Platzverhältnissen kann es sich auszahlen, den Gegner gleich unter Druck zu setzen, um ihn so zu Fehler zu zwingen bzw. oft zu schießen, da es für den Tormann nicht sehr leicht ist, den Ball zu fangen, wenn dieser vor ihm aufspringt. Gleich vorweg: In dieser Partie sahen wir von unseren Jungs zwei verschiedene Halbzeiten. In der ersten Halbzeit spielten wir viel zu verhalten, wir zollten dem Gegner viel zu viel Respekt. Keine Torchance unsererseits in den ersten 30. Minuten. Klosterneuburg drückte uns immer wieder in die eigene Hälfte, dennoch gelang ihnen das 1:0 erst in der 27. Minute. Michi, unser Tormann, bewahrte uns durch teilweise herrliche Paraden vor einem größeren Rückstand. In der Pause stellte Dominik die Mannschaft komplett um. Alex und Rajko kamen in den Sturm, Julian kam zu Robin zurück ins Mittelfeld, welcher diesmal erstmal dort die zentrale Position einnahm. In der ersten Halbzeit kam er mit dieser Aufgabe nicht wirklich zurecht. Wir hofften, dass nun vom Mittelfeld mehr kommen würde. Dominik munterte unsere Burschen auf, jetzt endlich rauszugehen und Fußball zu spielen. Und in der zweiten Halbzeit sahen wir eine ganz andere Mannschaft. Alex erzielte in der 34. Minute, nach einer herrlich vorangegangenen Aktion über mehrere Stationen das vermeintliche 1:1. Leider aberkannte der Schiedsrichter dieses Tor. Er sah ein Abseitsvergehen. Es war jedoch nie und nimmer abseits. Wir ließen uns dennoch nicht entmutigen und spielten beherzt weiter. Nun konnten auch wir den Gegner öfters unter Druck setzen und ihm unser Spiel aufzwingen. Wir sahen einige wirklich gute Spielzüge unserer Mannschaft mit einigen guten Torchancen. In der 47. Minute erzielte Klosterneuburg jedoch noch das 2:0. Wir ließen uns auch dadurch nicht entmutigen und Julian traf in der 55. Minute nach einem Corner unsererseits leider nur die Stange. Dabei blieb es auch, das Spiel endete 2:0 für den Gastgeber. Der schlechte Platz soll keine Ausrede für diese Niederlage sein, obwohl unser Gegner sicher diesen Vorteil für sich nutzen konnte, dass sie diesen Platz in- und auswendig kennen. Wie gesagt, unsere Burschen hatten heute zwei Gesichter, wobei wir in der zweiten Halbzeit ein wirklich tolles Fußballspiel sahen und zwar von beiden Mannschaften. Ein spielerisch wirklich hochwertiges Spiel. Mit ein bisschen Glück wäre ein Punkt für uns durchaus drinnen gewesen, wenngleich Klosterneuburg in der ersten Halbzeit den Sack durch ihre vielen Chancen schon zumachen hätte können. Fazit: An die Leistung in der zweiten Halbzeit kann man aufbauen. Wir verzeichneten diesmal 3 Eckbälle.
Gestriger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Grubeck Tobias, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Kordina Florian, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.

Freitag, April 03, 2009

2. Frühjahrsmeisterschafts-SG U12 Spiel gegen Sitzenberg-Reidling

Gestern bestritten wir unser erstes Heimspiel in dieser noch jungen Saison. Wir empfingen die Mannschaft aus Sitzenberg-Reidling, auch ein Aufsteiger ins obere Play Off. Das Spiel fand bei herrlichem Frühlingswetter statt. Natürlich nahmen wir uns auch heute wieder vor, gleich von Anfang an konzentriert ans Werk zu gehen und so dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Nach Spielanpfiff übernahmen unsere Jungs sofort das Kommando, was dann auch schon in der 11. Minute durch ein Tor von Konstantin zum 1:0 belohnt wurde. Danach stellte sich jedoch aus unerklärlichen Gründen ein Schlendrian bei uns ein. Wir ließen uns vom eher destruktiven Gegner einschläfern und konnten keine richtigen Akzente mehr setzen. Wir bewegten uns nicht sehr gut, das Verschieben klappte kaum und so erzielte Sitzenberg-Reidling in der 16. Minute das 1:1. Julian hatte zwei Minuten später noch Pech bei einem Lattenschuss. Das war es dann aber auch schon in der ersten Halbzeit. In der Pause gab es dann ein kräftiges Donnerwetter von Dominik, der damit aber auch versuchte, unsere Jungs nochmals so richtig heiß auf die zweite Hälfte zu machen. Und nach Anpfiff der zweiten Halbzeit ging auch ein Ruck durch die Mannschaft. Spielerisch kam jetzt mehr zustande. Wir hatten einige gute Chancen und in der 48. Minute erzielte Julian nach einem herrlichen Solo das wichtige 2:1. Wir brachten diesen Vorsprung problemlos über die Zeit. Der Gegner brachte uns kaum mehr in Verlegenheit. In der 57. Minute hatte Julian dann wiederum Pech bei einem Lattenschuss. Das Spiel wurde nach sieben Minuten Überspielzeit abgepfiffen. Einmal gab es etwas Ärger mit dem Schiedsrichter, da er die Rückpassregel etwas streng auslegte und wir beim darauf folgenden Freistoß Glück hatten, nicht den Ausgleich zu kassieren. Um es kurz auf den Punkt zu bringen:
Es war kein berauschendes Spiel unserer Mannschaft. Alle wirkten etwas müde. Dazu muss man auch sagen, das einige Spieler am Tag vorher ein U11 Match bestritten hatten und Julian eine ganze Woche davor in Lindabrunn einige Trainingseinheiten und Matches zu bestreiten hatte. Dadurch wirkte er auch nicht so spritzig wie immer.
Ich weiß, dass es das nächste Mal wieder besser laufen wird. Dennoch: Gratulation zum Sieg!
Es waren wichtige drei Punkte. Wir verzeichneten gestern 9 Eckbälle.
Gestriger Kader: Abada Daniel, Böck Marco, Doleschal Alexander, Friesinger Michael, Grubeck Tobias, Heindl Eric, Hernaus Julian, Hörmann Armin, Juran Robin, Micic Rajko, Nagl Konstantin, Nemec Michael.